top of page

Tipps für mehr Lebensfreude & Leichtigkeit

  • sigridaigner
  • 17. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Juli

Liebe Leser,

ree

immer mehr Menschen sind auf der Suche nach ihrem Glück. Kein Wunder, in einer Welt, die immer noch von Leistung, Druck, Stress beherrscht wird, kommt es schon mal vor, sich selbst etwas zu verlieren oder zu vergessen. Ich möchte hier gar nicht auf eine Wertung eingehen, ob es mehr bei Frauen oder bei Männern der Fall ist. Ich denke, es darf jeder einzelne wirklich schauen, dass er bei sich bleibt, inneren Frieden findet um somit auch immer mehr Lebensfreude leben zu können.


Hier ein paar Tipps, die mir selbst immer wieder helfen, den Fokus auf der Freude zu halten um so wenig wie möglich in Gedankenkreisen, Verstimmungen, Abwärtsspirale usw reinzurutschen. Die Tipps sind jetzt nichts Neues, aber immer wieder eine gute Erinnerung.


Zur eigenen Beobachtung finde ich folgende Fragen hilfreich:

  • Beobachte dich mal, was denkst du eigentlich so den ganzen Tag, beginnend mit dem Aufwachen?

  • Welche Emotionen fühlst du verstärkt?

  • Wenn dich emotionale Phasen überkommen, wo du traurig bist oder wütend etc. Lass die Emotion da sein. (Für dich selbst und bitte nicht an anderen auslassen - auch das ist Übungssache) Fühle sie. Lass sie ganz präsent sein. Trau dich. Bei zb. Traurigkeit: Weine alles raus, bis nix mehr geht und bewege dabei deinen Körper. Schüttel, streiche, dehne, tanze, schreie, boxe alles raus, bis du das Gefühl hast, dass es besser ist, dass es verdaut ist. Wenn die Emotion/die Stimmung immer wieder kehrt, ist das wahrscheinlich ein guter Punkt um energetisch daran zu arbeiten. Wie du die Freude Stück für Stück und ohne Druck in dein Leben einbauen kannst:

  • Egal, wie du dich nach dem Aufwachen fühlst – schenke dir ein Lächeln. Wenn dir dies schwerfällt, denk an eine lustige Szene aus deinem Leben oder aus einem Film, die dich so richtig zu Lachen bringt und lass dann dein Lächeln oder vielleicht sogar ein Lachen raus.

  • Tu dir als erstes nach dem Aufstehen etwas, was dir gut tut und Freude bereitet. Auch wenn es „nur“ 5 Minuten sind, wo du dich mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich hinsetzt und dein Getränk genießt, oder 5 Minuten Yoga praktizierst, oder dir deinen Lieblingssong reinziehst und so richtig abtanzt. Tipp: Trage dir dafür einen Termin mit dir selbst in deinem Kalender ein und halte ihn ein.

  • Überlege dir, was du in der Woche an Dingen umsetzen möchtest, was dir Freude bereitet.

  • Führe ein Freudetagbuch. Trage dir alles ein, was dir am Tag über Freude bereitet hat, ganz ohne Wertung wie klein oder groß die Freude war. Selbst wenn es nur ein Gedanke war, wo du gedacht hast, wow, wie schön alles blüht. Auch das zählt!

    Wenn du nicht gerne schreibst, sprich dir selbst Sprachnachrichten aufs Handy.

  • Des weiteren ist energetisches Arbeiten an sich sehr hilfreich mittlerweile unerlässlich. Birgit Fischer weist immer wieder auf die Wichtigkeit vom energetischen Arbeiten hin. Das möchte ich hiermit aufgreifen und weiter verbreiten. Sie bietet geniale Kurse zum Erlernen der Energiearbeit an sich an und Vieles mehr. Schau dich gerne auf ihrer Webseite um: www.powersoul.at 

    Wenn du noch nicht bereit bist, an dir selbst zu arbeiten, finde einen Energetiker deines Vertrauens und lass dich ein Stück begleiten.

Kommentare


KONTAKT

Sigrid Aigner

Mentorin  für Lebensfreude

Franz-Alt-Straße 15

3264 Gresten

​​

Tel.: +43 680 44 39 247

​kontakt@sigridaigner.at

Energetische Körperarbeit & 

intuitive Herzensbegleitung für mehr Lebensfreude & Leichtigkeit

  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Schwarzes Instagram-Symbol

© 2025 Sigrid Aigner

Danke für deine Nachricht!

Du hast Fragen?
Kontaktiere mich gerne per Kontaktformular, Anruf oder Whats app.
bottom of page